SimonsVoss Technologies AG: Innovator und Marktführer
Die SimonsVoss Technologies AG wurde im Jahr 1995 in München gegründet. Ziel des auf Sicherheitstechnologie spezialisierten Unternehmens war und ist es, die Sicherheit und den Bedienungskomfort von Schließsystemen durch leistungsfähige Elektronik zu verbessern. Dazu setzte die Firma von Anfang an konsequent auf die Entwicklung von Innovationen. Nur ein Beispiel dafür war die Vorstellung des ersten verkabelungsfreien digitalen Schließzylinders der Welt im Jahr 1998 auf der Fachmesse Security in Essen. In den folgenden Jahren wurden weitere Produkte auf den Markt gebracht und ständig in Bezug auf Komfort, Sicherheit und Design optimiert. Bald trugen die Verantwortlichen der rasant steigenden Nachfrage nach den Sicherheitsprodukten des Unternehmens durch die Gründung von weiteren Niederlassungen auf der ganzen Welt Rechnung. Seit April 2003 ist die SimonsVoss Technologies AG durch den TÜV gemäß ISO 9001 zertifiziert. Heute ist das Unternehmen der führende Hersteller von digitalen Schließzylindern. Es werden derzeit insgesamt über 270 Mitarbeiter am Firmensitz in München, in der Fertigung in Petersberg und in den Niederlassungen im Ausland – in Dubai, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und Singapur – beschäftigt. Mitte nächsten Jahres soll ein neues Produktions- und Logistikzentrum in Sachsen-Anhalt seinen Betrieb aufnehmen, um das weitere Wachstum sicherzustellen.
Vielseitige Lösungen für eine schlüssellose Welt
Die innovativen Produkte der SimonsVoss Technologies AG machen Schlüssel obsolet. Dafür bietet das Unternehmen eine Reihe von elektronischen Lösungen an, die herkömmlichen Schließsystemen in mehrfacher Hinsicht überlegen sind. Dazu zählen etwa für SmartCards geeignete Schließzylinder mit integrierten RFID-Lesern, die sich für verschiedenste Bedürfnisse ganz einfach anpassen und vernetzen lassen. Digitale SmartRelais können als Schlüsselschalter und Zugriffskontrollen eingesetzt werden und auch Maschinen, Licht oder Heizungen steuern. Zukunftsweisend ist der von der SimonsVoss Technologies AG entwickelte digitale Türbeschlag SmartHandle, der hinter seinem eleganten und prämierten Design die neueste Zutrittskontrolltechnologie verbirgt. Die einfache Montage ohne Bohrungen oder Verkabelungen und Batteriewechselzyklen von bis zu 10 Jahren sind weitere Pluspunkte dieses leistungsfähigen Sicherheitsproduktes. Über die vom Unternehmen selbst entwickelte Software lassen sich Schließanlagen ganz einfach individuell programmieren und bequem auch aus der Ferne steuern.
Erstklassige Referenzen und potente Partner
Von ihren leistungsfähigen Produkten konnte die SimonsVoss Technologies AG bereits viele bekannte Unternehmen überzeugen und sie als Kunden gewinnen. Dazu gehören etwa der Sportartikelhersteller Adidas, der Automobilproduzent Mercedes-Benz, die Brauerei Becks sowie die Universitäten in Hannover und Marburg. Auch in der Allianz-Arena in München, im Kurfürstlichen Schloss zu Mainz und im Bundesverwaltungsgericht in Leipzig sorgen Produkte der SimonsVoss Technologies AG für höchste Sicherheit und Komfort. Am 12. April 2012 lieferte das Unternehmen an das Trinity Hall College in Cambridge den einmillionsten digitalen Schließzylinder aus. Die renommierte britische Lehranstalt hatte sich für eine umfassende digitale Schließanlage mit 1.300 Schließzylindern und SmartHandles entschieden.
Ein weiterer Schlüssel für den Erfolg der SimonsVoss Technologies AG ist das leistungsstarke Netzwerk von strategischen Partnern, welches der Sicherheitsspezialist sukzessive aufgebaut hat. Hierzu zählen so bekannte Firmen wie Siemens Building Technologies und Hettich International. Ein entscheidender Vorteil für Kunden bietet in diesem Zusammenhang die Möglichkeit, Partnerprodukte problemlos in die Systemplattform der SimonsVoss Technologies AG zu integrieren.
Homepage: http://www.simons-voss.de